 |
 |
Die Firma |
 | |
 |
CAD-Ausbildungen |
 | |
 |
CAD-Lehrgänge |
 | |
 |
IT-Lehrgänge |
 | |
 |
CAD-/IT-Schulung |
 | |
 |
Dienstleistungen |
 | |
 |
Support |
 | |
 |
Links |
 | |
 |
Special-Guests |
 | |
|
 |
 |
 |
Vollumfängliche Ausbildung |
 |
 |
Vollumfängliche CAD und Informatikausbildungen |
 |
 |
|
C |
|
Computer |
|
CORPORATION - Communication |
|
COMPUTER
- KNOW-HOW |
|
|
|
A |
|
Aided |
|
ADMINISTRATION - SUPPORT |
|
UNTERSTÜTZUNGS
- KNOW-HOW |
|
|
|
D |
|
Design |
|
Visualisierung |
|
GRAFIK UND
DESIGN - KNOW-HOW |
|
|
|
|
 |
| |
 |
Detail |
 |
 |
Hier erfahren
Sie mehr über unser Philosophie CAD-Ausbildungen |
 |
 |
Gesamtheitliche, praxisorientierte CAD-Ausbildungen |
|
Wer sich heute auf dem aktuellsten Stand der
benötigten Software halten möchte, der muss im Selbststudium sehr
viel Zeit und Geduld investieren. Wir bieten gesamtheitliche Ausbildungen
an, die die zukünftigen
CAD-Spezialisten für Ihre tägliche
Arbeit benötigen. Die Intensität der
einzelnen Themen richtet sich an die
Prozesse, in denen der Auszubildende
im Berufsleben eingesetzt wird. |
|
Wir richten uns an die BWA-Richtlinien |
|
Unser grösstes Anliegen ist es, die
Ausbildungen so professionell wie nur möglich
durchzuführen. |
|
Prozessorientierung |
|
Die Ausbildungen vermitteln die unentbehrlichen
fachlichen Grundlagen und fördern die persönlichen
Schlüsselqualifikationen. Dabei wird das Verständnis für Prozesse
menschlicher und technischer Art geschaffen und ihre Dynamik begreifbar gemacht.
Der Auszubildende ist selbst integriert in solche Prozesse und nimmt an deren
steten Entwicklung und Verbesserung aktiv teil. |
|
Lehr- und
Lernformen |
|
Die
bestehende Vielfalt von
Produktionsmitteln, Werkzeugen,
Hilfsmittel und Methoden und deren
raschen Entwicklung verlangen von
künftigen Berufsleuten neue
Qualifikationen. So sind nicht mehr
Spezialisten mit grossen
Fertigkeiten auf einem schmalen
Gebiet gefragt, sondern Generalisten
mit breiter Basisausbildung, die es
ihnen ermöglicht, Prozesse zu
verstehen und sich in neuen Gebieten
rasch einzuarbeiten. Zentrale
Aufgabe unserer Ausbildungen ist es,
neben den unentbehrlichen fachlichen
Grundlagen vor allem Qualifikationen
wie Selbständigkeit, Flexibilität,
Verantwortungsbewusstsein,
Teamfähigkeit und die
Lernbereitschaft zu fördern.
Anstelle reiner Wissenshäufung
(enzyklopädisches Lernen) werden
Funktionen, Zusammenhänge und
Prozesse an Beispielen
(exemplarisch) gelernt und bei
Bedarf auf neue Situationen
transferiert. |
|
Flexibilität |
|
Mehr Flexibilität wird in der Ausbildung
unterstützt. Da die Firma klein gehalten wird, kann flexibel auf die
Anforderungen der Auftraggeber und Teilnehmer eingegangen
werden. |
|
Zusammenarbeit |
|
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Firmen und
unserer Schule schafft Synergien, fördert Innovationen und ermöglicht
eine bessere Abstimmung der Ausbildung. |
|
|
|
 |
 |
|
 | | |
|
 |
 |
 |
Member-Login |
 | |
 |
Didaktik/Methodik |
 | |
 |
Teacher-Portal |
 | |
 |
CAD-Portal |
 | |
 |
IT-Portal |
 | |
 |
Internet-Portal |
 | |
 |
Bilder-
und CAD-Gallery |
 | |
 |
Computer-Viren |
 | |
 |
Gooddies |
 | |
|
|