Tipps "n" Tricks
Anwender-Software - Access

Last Update: 24. Dezember 2001/Webmaster

Verweise schneller prüfen

Thema:

Access 2002

Wenn Sie Datenbanken weitergeben, in denen über die Verweise externe Objekte wie zum Beispiel benutzerdefinierte Steuerelemente referenziert werden und diese externen Objekte auf dem Ziel-Rechner nicht installiert sind, gibt Access normalerweise Fehlermeldungen der Form "ActiveX-Komponente konnte nicht erstellt werden" oder "Objekt hat keinen Inhalt" aus. Das führt regelmässig zu unnötigen Verwirrungen beim Anwender oder lassen diesen ratlos im VBA-Editor zurück. Über die neue Eigenschaft "BrokenReferences" von Access 2002 können Sie hier Abhilfe schaffen und zum Beispiel mit der folgenden, per AutoExec-Makro aufgerufenen Prozedur beim Start der Datenbank schlimmeres verhindern:

Sub TestRecerences()
  Dim objRef As Reference
  Dim strMsg As String

  If Application.BrokenReference Then
    strMsg = "Kaputte Verweise:" & vbCrLf & vbCrLf
    For Each objRef In Application.References
      If objRef.IsBroken Then
        strMsg = strMsg & "- " & objRef.Name & vbCrLf
      End If
    Next refLoop
    strMsg = vbCrLf & strMsg & _
    "Bitte Admin verständigen..." & vbCrLf
    MsgBox strMsg
    DoCmd.Quit
  End If
End Sub


Die Routine prüft zunächst, ob defekte Verweise vorliegen. Wenn ja, werden die Namen der kaputten Verweise in einer Schleife ermittelt und zur Information angezeigt. Die Datenbank wird dann geschlossen, da ein Arbeiten mit ihr durch die kaputten Verweise nicht sicher oder nicht möglich ist.

 

Tipps "n" Tricks
Anwender-Software - Access