|
|
Thema:
|
Excel 2002 |
|
Mit Excel 2002 steht Ihnen endlich eine komfortable
Möglichkeit zur Verfügung, voll automatisch nach Fehlern in Ihren
Kalkulationsmodellen zu suchen. Vor allem bei umfangreichen Tabellen können
sich schnell kleine Fehler wie unvollständige Bezüge oder falsch
kopierte Formeln einschleichen. Die neue Fehlerprüfung von Excel 2002
lässt sich auf zwei Arten nutzen:
- Während Sie eine Arbeitsmappe geöffnet
haben, führt Excel im Hintergrund eine Fehlerprüfung durch. Alle
Zellen mit einem potentiellen Problem werden mit einer kleinen grünen
Markierung versehen. Sobald Sie eine solche Zelle anklicken,
erscheint ein SmartTag, das sowohl die Erklärung für den Fehler
als auch eine mögliche automatische Korrektur anbietet. Wichtig
dabei: die Prüfung im Hintergrund wird nur vorgenommen, wenn das
entsprechende Kontrollkästchen im Dialogfeld Extras-Optionen
auf der Registerkarte "Fehlerprüfung" aktiviert ist.
- Alternativ dazu können Sie die Fundstellen
der Fehlerprüfung auch automatisch nacheinander anspringen, indem
Sie das Menü Extras-Fehlerprüfung
aufrufen.
Excel 2002 bietet Ihnen die Möglichkeit, die
Fehler festzulegen, die erkannt werden sollen. Rufen Sie dazu das
Dialogfeld Extras-Optionen auf,
wechseln Sie auf die Registerkarte "Fehlerprüfung" und
schalten die gewünschten Kontrollkästchen unter "Regeln"
ein oder aus.
|
|