|
|
Thema:
|
Excel 2002 |
|
Excel 2002 bietet eine Reihe von Verbesserungen,
die dafür sorgen sollen, dass Sie vor Datenverlust durch defekte
Arbeitsmappen verschont werden. Das wichtigste Hilfsmittel ist dabei
die sogenannte "AutoWiederherstellen-Info", die Excel
standardmässig alle 10 Minuten speichert. Dabei wird jede geöffnete
Datei daraufhin geprüft, ob Änderungen vorhanden sind, die noch
nicht gesichert wurden. Nur diese Unterschiede zur gespeicherten
Version werden dann in der AutoWiederherstellen-Info abgelegt und zwar
alle 10 Minuten in einer neuen Datei. Erst wenn Sie die Arbeitsmappe
sichern oder Excel schliessen, werden die temporären
AutoWiederherstellen-Infos gelöscht. Das regelmässige Speichern
Ihrer Arbeitsmappen ist also unbedingt weiter erforderlich! Auf Wunsch
können Sie die AutoWiederherstellen-Info an Ihre Bedüfnisse
anpassen, indem Sie das Dialogfeld Extras-Optionen
aufrufen und auf die Registerkarte "Speichern" wechseln.
Hier lässt sich zum einen das Intervall für die Sicherung der Infos
verändern.
Ausserdem können Sie das Verzeichnis festlegen, in dem Excel die
temporären Sicherungsdateien anlegt. Die Standardvorgabe ist in der
Regel ausreichend, aber wenn Sie auf diesem Laufwerk nicht ausreichend
Speicherplatz zur Verfügung haben, können Sie einen beliebigen
anderen Pfad angeben.
Sinn und Zweck der Wiederherstellen-Infos werden dann deutlich, wenn
Excel einmal unerwartet abstürzt und Sie dabei den aktuellen Stand
von einer oder mehreren Dateien verlieren. In diesen Fällen gibt es
zwei Möglichkeiten:
- Excel 2002 wird neu gestartet und restauriert
automatisch den letzten Stand aller Arbeitsmappen, die vor dem
Absturz geöffnet waren. Sie verlieren damit maximal die Arbeit
von 10 Minuten (oder dem von Ihnen festgelegten Intervall).
- Ist der Absturz so schwer wiegend, dass Excel
nicht beendet und neu gestartet wird, starten Sie den Microsoft
Office Problem-Manager aus Start-Programme-Microsoft
Office Tools. Nach wenigen Augenblicken erscheint ein
Dialogfeld mit einer Liste aller zur Zeit geöffneten Office
XP-Applikationen. Markieren Sie den Eintrag "Microsoft
Excel" und klicken Sie auf Anwendung
wiederherstellen. Auch in diesem Fall werden die
zuletzt genutzten Dateien wiederhergestellt.
Bitte beachten Sie: die restaurierten Dateien
werden nicht auf der Festplatte gesichert. Sie müssen die Inhalte prüfen
und die Arbeitsmappen anschliessend sichern.
|
|