|
|
Thema:
|
Excel 97/2000 |
Problem:
|
Wenn Sie eine Arbeitsmappe in Excel so einrichten möchten, dass ein
weniger erfahrener Anwender eine einfache Liste oder eine kleine
Datenbank komfortabel verwalten kann, bietet sich der Einsatz der
Datenbank-Maske an (Menü Daten-Maske).
Sie haben hier die Möglichkeit, Datensätze komfortabel zu erfassen
und zu bearbeiten. Ausserdem stehen verschiedene Funktionen zum
schnellen Navigieren und Suchen zur Verfügung. Um den
Bedienungskomfort zu erhöhen bietet es sich an, die Maske per
VBA-Prozedur automatisch nach dem Öffnen der Arbeitsmappe anzeigen zu
lassen. Die folgende Prozedur führt zum Ziel: |
Lösung:
|
Sub auto_open()
Worksheets("Adressen").Activate
ActiveSheet.ShowDataForm
End Sub
Geben Sie die Prozedur in ein beliebiges Modul der Arbeitsmappe mit
der Datenbank ein. Beachten Sie dabei, dass "Adressen" durch
den Namen des entsprechenden Tabellenblatts ersetzt werden muss.
Nachdem Sie die Arbeitsmappe gesichert und geschlossen haben, wird die
Datenbank-Maske in Zukunft immer automatisch nach dem Öffnen
angezeigt. Zur Arbeit mit der Eingabemaske noch zwei wichtige Tipps:
- Die in der VBA-Prozedur verwendete Methode "ShowDataForm"
setzt voraus, dass sich die linke obere Ecke Ihrer Datenbank in
den Zellen des Bereiches A1:B2 befindet. Sollte das nicht der Fall
sein, können Sie sich mit einem Trick behelfen: Weisen Sie dem
kompletten Datenbankbereich den Namen "Datenbank" zu.
Bei der Arbeit mit der Maske wird der diesem Namen zugewiesene
Bereich automatisch angepasst, wenn Sie Datensätze löschen oder
hinzufügen.
- Excel passt die Breite der Eingabefelder in der Maske
automatisch der grössten Spaltenbreite in Ihrer Tabelle an. Auch
wenn Sie nicht direkt in der Tabelle arbeiten, sollten Sie die
Breite der Spalten also so definieren, dass alle Zellinhalte
lesbar sind.
|
|