|
|
Thema:
|
Excel 2002 |
|
Bereits seit Excel 97 ist es möglich, Daten aus
dem Internet in eine Excel-Arbeitsmappe zu übernehmen und automatisch
aktualisieren zu lassen. Erst mit Excel 2002 ist dieser Vorgang
allerdings so einfach, dass er mit wenigen Mausklicks erledigt ist:
- Markieren Sie im Browser die Informationen,
die Sie als aktualisierbare Web-Abfrage nach Excel übernehmen möchten,
und wählen Sie das Menü Bearbeiten-Kopieren
an.
- Starten Sie Excel, klicken Sie auf den gewünschten
Zielbereich und wählen Sie das Menü Bearbeiten-Einfügen
an.
- Rechts unter dem eingefügten Bereich
erscheint daraufhin ein SmartTag mit dem ClipBoard-Symbol. Klicken
Sie das Symbol an und rufen Sie das Menü Aktualisierbare
Web-Abfrage erstellen auf.
- Excel öffnet daraufhin die entsprechende
Webseite in einem Dialogfeld. Alle Bereiche, die übernommen
werden können, sind dabei mit einem gelben Pfeil gekennzeichnet.
Sie müssen nur noch auf die Pfeile der gewünschten Bereiche
klicken und mit Importieren
bestätigen.
Sie haben damit nicht nur die aktuellen Daten übernommen,
sondern gleichzeitig eine Verknüpfung zur Datenquelle im Internet
hergestellt. Möchten Sie die aktuellen Daten abfragen, markieren Sie
eine beliebige Zelle in dem importierten Bereich und klicken dann auf
das Symbol "Daten aktualisieren".
|
|