|
Das Kopieren von einzelnen oder mehreren Zellen gehört
zu den häufigsten Arbeitsvorgängen, die Sie in Excel durchführen.
In Excel 2002 stehen Ihnen einige interessante neue Möglichkeiten zur
Verfügung, mit denen Sie in Zukunft noch schneller zum Ziel kommen können.
Öffnen Sie einmal eine beliebige Beispieltabelle in Excel 2002,
markieren Sie einige Zellen, drücken Sie CTRL+C, klicken Sie
in einen leeren Bereich der Tabelle und drücken Sie CTRL+V.
Der die markierten Zellen werden wie erwartet kopiert, aber es
passiert noch etwas, denn in der rechten unteren Ecke des kopierten
Bereiches erscheint ein sogenanntes "SmartTag". Wenn Sie
dieses Symbol anklicken, werden Ihnen einige recht nützliche
Funktionen angeboten (übrigens: wenig bekannt ist die Tatsache, dass
Sie das SmartTag-Menü auch über Tastatur aufrufen können. Drücken
Sie dazu einfach Alt+Umschalt+F10):
Alle Formate der Ursprungszellen beibehalten
Die Standardvorgabe: Sowohl Inhalte als auch Formate der markierten
Zellen werden übertragen und überschreiben alle Inhalte und
Einstellungen im Zielbereich.
Formatierung der Zielzellen übernehmen
Anders ausgedrückt: Nur Inhalte kopieren. Die Formatierung im
Zielbereich bleibt erhalten.
Werte und Zahlenformate
Inhalte und Formate werden übertragen. Bei Formeln fügt Excel
allerdings nur die aktuellen Ergebnisse ein.
Breite der Ursprungsspalte beibehalten
Eine sehr nützliche Funktion, die bisher nur in zwei Kopiervorgängen
umgesetzt werden konnte: Neben Inhalten und Formaten werden auch die
Einstellungen für die Spaltenbreite übertragen.
Nur Formatierung
Kopiert nur die Formateinstellungen und überschreibt keine
Zellinhalte.
Zellen verknüpfen
Kopiert die Formate und fügt anstelle der Zellinhalte Verknüpfungen
auf die entsprechenden Zielzellen in die Tabelle ein.
|